Es gibt eine Reihe von Warenwirtschaftsystemen. Viele für kleiner Firmen sind Windows basiert und bieten den gewöhnlichen Komfort von Windows Programmen.
Der Nachteil von solchen Lösungen ist, dass man von dem Arbeitsort abhängig ist. Um an der Warenwirtschaft zu arbeiten muss man sich in sein Büro begeben. Das kann sicherlich auch anders gelöst werden. Eine Möglichkeit besteht darin, dass man Browserorientiert arbeitet. Viele Arbeiten wie Stammdatenerfassung und Pflege oder Bestandbuchungen sind über den Browser zu erledigen. Man benötigt überhaupt nicht die Funktionen eines Windows Desktop. Durch eine Browserorientierte Warenwirtschaft fällt die Bindung an das Ort weg, im Idealfall kann man über ein UMTS fähiges Laptop die ganze Arbeit erledigen. Tricoma funktioniert unter Einsatz von PHP. Das bedeutet, die Software Tricoma ist sowohl auf Windows Servern als auch auf Linux Server direkt einsatzfähig. Es muss nur ein PHP fähiger Apache oder IIS zur Verfügung stehen. Man kann das System auf fast allen Mietservern im Internet installieren und laufen lassen.
Die zu übermittelnden Daten sind gering, es wird HTML mit Javasript vorrausgesetzt - mehr nicht. Als Endgeräte können alle möglichen internetfähigen Geräte dienen, im Extremfall sogar unter Linux oder Macitosh.
Tricoma ist eine Standard Lösung, Standardlösungen haben aber immer auch ihre Grenzen. Jeder Kunde hat eigene Vorstellungen, wie eine Artikelstamm oder ein Kundenstamm programmiert werden muss. Tricoma lässt sich individuell an die Bedürfnisse des Kunden anpassen. Das kann auf dem Server des Kunden geschehen oder aber auf den Servern von IPRESEARCH.
Bei Tricoma handelt es sich um ein Maßkonfektion. Das Programm kommt von der Stange, kann aber individuell angepasst werden.
Durch eine kompetente Beratung werden die Vorteile einer Standard Software und einer Individualsoftware elegant verbunden.